Hilfe gegen Neben­wirkungen und Begleiter­scheinungen

Demenz und Alzheimer

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl von Arzneimitteln, Hilfsmitteln und Services zur Linderung von Krankheits- und medikamenten bedingten Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen

Produkte und Informationen, die Ihnen das Leben mit Demenz und Alzheimer erleichtern — ausgewählt von Arztinnen und Apothekern sowie Ernährungs- und Sportwissenschaftlern

Mit Direktbestellmöglichkeit

Medizinische Hilfsmittel
Medizinische Hilfsmittel
Bücher, die helfen können
Bücher, die helfen können
Arznei­mittel gegen Neben­wirkungen
Arznei­mittel gegen Neben­wirkungen
Richtig ernähren
Richtig Ernähren
Sport, der hilft
Sport, der hilft
Gesund leben
Gesund leben
Ihr gutes Recht
Ihr gutes Recht
Neues aus der Wissenschaft
Neues aus der Wissen­schaft
Patienten-Leitlinien
Patienten Leitlinien
Behandlungszentren
Behandlungs­zentren
Gute Apps
Gute Apps
Für den Arztbesuch
Für den Arztbesuch
Selbsthilfe Blogs
 Selbsthilfe & Blogs
Gesundheits-Nachrichten
Gesundheits­nachrichten

Freiverkäufliche Arzneimittel

die den Alltag erleichtern

Von unseren Wissenschaftlern ausgewählte
Produkte und Services zur Direktbestellung.

Bei Patienten können verschiedenste Probleme auftreten. Manche sind auf die Krankheit an sich und manche auf deren Behandlung zurückzuführen. Freiverkäufliche Produkte aus der Apotheke können – neben der eigentlichen Behandlung – helfen, diese Beschwerden zu lindern. Zu speziellen Behandlungsthemen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie finden Sie hier auch einen kleinen Überblick, welche Probleme auftreten und behandelt werden können. In den folgenden von unseren Fachkräften zusammengestellten Listen zeigen wir Ihnen eine Reihe von Produkten, die bei spezifischen Beschwerden helfen können.

Hilfe bei Schlafstörungen

Ist der Schlaf beeinträchtigt, genügen manchmal klassische Hilfsmittel wie Entspannungshilfen nicht mehr. Es gibt aber noch weitere Mittel zur Linderung

Weleda Lavendel Entspannungsöl

Pflanzlich

Sidroga® Schlaf- und Nerventee

Pflanzlich

Allunapret®

Pflanzlich

Calmvalera Hevert

Homöopathisch

Neurexan®

Homöopathisch

Unruhe und Ängste

Ein häufiges Symptom bei der Alzheimererkrankung, aber auch bei anderen Demenzen, ist Unruhe. Betroffene können auch vermehrt unter Ängsten leiden. Sind Auslöser wie Schmerzen oder sonstige Gründe behoben, können solche Symptome auch mit verschiedenen Mitteln gelindert werden

Sidroga Stress- und Nerventee Fi ...

Pflanzlich

Lasea®

Pflanzlich

Neurapas® Balance

Pflanzlich

Laif® 900 Balance

Pflanzlich

Kytta-Sedativum®

Pflanzlich

Mundtrockenheit

Bei trockenem Mund sollte man etwas tun – sonst leiden unter anderem Zahnfleisch, Zähne und Mundschleimhaut. Häufig äußert sich die zu geringe Speichelmenge erst durch Heiserkeit, Reizhusten und ein unangenehmes Mundgefühl. Auch Schluckbeschwerden können dadurch bedingt sein. Folgende Mittel können dann als Speichelersatz gute Dienste leisten.

Glandosane® bei Xerostomie (Mundtrockenheit)
Xerodent®
Aldiamad Mundgel
Aldiamed Mundspray
Saseem® Mundspray

Mundschleimhautentzündung

Menschen in höherem Alter, die öfter auch unter Mundtrockenheit leiden, können auch unter einer Mundschleimhautentzündung, auch Mukositis genannt, leiden. Folgende Mittel können die Heilung einer bereits entstandenen Mukositis unterstützen.

Glandomed®
Betaisodona® Mund-Antiseptikum
Dynexan Mundgel®

Pilzbefall im Mund: Mundsoor

Bei trockenem Mund und geschwächtem Immunsystem nutzt häufig auch der Pilz Candida die Chance und vermehrt sich stark. Das führt zu geröteten Stellen, Schmerzen und manchmal blutender Mundschleimhaut. Ist der Rachen mit betroffen, kann auch das Schlucken schmerzhaft erschwert sein. Folgende Mittel haben sich zur Behandlung eines Mundsoor bewährt.

Candio Hermal Mundgel
INFECTOSOOR® Mundgel

Trockene Haut

In fortgeschrittenem Alter braucht auch die Haut mehr und reichhaltigere Pflege. Folgende Produkte können häufig älteren Menschen gut tun.

Bepanthol® Intensiv
Sebamed® Trockene Haut
Eubos® Trockene Haut
Excipial® U4 Lipolotio
DermaSel®

Untergewicht und drohende Mangelernährung

Bei manchen Erkrankungen wie der Alzheimerdemenz stehen Appetitmangel und Gewichtsverlust als Probleme eher im Vordergrund als ein zu hohes Gewicht. Ob dabei Schluckbeschwerden den Genuss erschweren oder der Körper einfach mehr Energie braucht: die folgenden Produkte können dabei unterstützen.

Resource® Energy Banane
Fresubin® Original Drink
Fortimel® Jucy Apfelgeschmack
Hipp Trinknahrung Milch mit Banane hochkalorisch

Hilfe bei Demenz und der Alzheimererkrankung

Demenz und die Alzheimererkrankung betreffen in Deutschland viele Menschen, vor allem in fortgeschrittenem Alter. Bei der Alzheimererkrankung bilden sich Ablagerungen aus einem Eiweißstoff (Beta-Amyloid oder Aβ), die sogenannten Alzheimerplaques. Sie sind schon vor klaren Symptomen einer Demenzerkrankung mit speziellen bildgebenden Verfahren nachweisbar und ermöglichen die Vorhersage einer späteren Alzheimererkrankung. Sind zu viele dieser Ablagerungen vorhanden, nehmen die Nervenzellen des Gehirns Schaden. Zu einer sogenannten vaskulären Demenz können dagegen Erkrankungen der Blutgefäße führen. Erreicht nicht mehr ausreichend Blut mit frischem Sauerstoff die Nervenzellen, schädigt dies zunehmend die Denkfähigkeit. Auslöser für eine Demenzerkrankung können also vielfältig sein: Veranlagungen beispielsweise, also genetische Faktoren, können eine Alzheimererkrankung wahrscheinlicher machen. Mit zunehmendem Alter kommt es auch häufiger zu entzündlichen Prozessen oder Kreislauferkrankungen, die wiederum zu Demenzsymptomen führen und sie verstärken können. Zusätzlich kann der Lebensstil einen Einfluss haben. Nicht immer gibt es aber einen klaren Auslöser für die Demenzerkrankung.

Weiterlesen

Bücher

Interessante Lektüre zu Demenz und der Alzheimerkrankheit wie z. B. hilfreiche Ratgeber und allgemeine Informationen.

Wissenschaft aktuell in den Gesundheitsnachrichten:
Presseberichte zu Demenzerkrankungen im DeutschenGesundheitsPortal

Ein gutes Leben mit Demenz: Verstehen und Selbs ...

Unser Buchtipp

Diagnose Demenz: Ein Mutmachbuch für Angehörige
Mit Demenz leben: Den Alltag gestalten
Alzheimer und andere Demenzformen
Dement, aber nicht bescheuert: Für einen neuen ...
Frieden schließen mit Demenz
Alzheimer & Demenzen. Die Methode der einf ...
Demenz - Gemeinsam den Alltag bewältigen: Ein  ...
Angehörige Pflegen: Ein Ratgeber für Die Haus ...
Ich helf dir: Do-it-yourself-Tipps, die alten M ...
Leben und Wohnen im Alter
Kochen für Menschen mit Demenz
Ratgeber für die richtige Ernährung bei Demen ...
Rezepte bei Kau- und Schluckstöru ...

Frei

IN FORM Broschüre: 66 Tipps für ...

Frei

Endlich Nichtraucher! Der einfache Weg, mit dem ...

Für Kinder

Gute kindgerechte Bücher zum Thema Demenz sind eine wichtige Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.

Baby Oma
Als Opapi das Denken vergaß

Filme

Unterhaltsame und informative Filme zum Thema, die auch Angehörigen und Freunden die Thematik näher bringen können.

Honig im Kopf
Vergiss mein nicht
Demenz-Filmratgeber für Angehörige mit dem Sp ...

Sport, der hilft

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

Aktivierung der Sinne Musik Meditativer Sport Bewegung

Sportlich und aktiv

Durch körperliche und geistige Aktivität kann jeder viel für sich tun. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Bewegung und Sport speziell bei Demenz und Alzheimer ankommt und welche Produkte und Services Sie dabei unterstützen können. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir hier auch auf die Aktivierung, die Anregung des Geistes.

Aktivierung: Spiel & Spaß für Menschen mit Demenz

Gerade bei einer Demenzerkrankung ist es wichtig, das Gehirn zu fordern und zu fördern. Sogenannte Aktivierungen, also Anregungen der Sinne und des Geistes, sollen gut tun und Betroffene und pflegende Menschen im Alltag unterstützen – und dabei sogar Spaß machen! Besonders gut funktioniert dabei, was an Bekanntes erinnert, ob ein altes Kartenspiel aus der Kindheit zum Zug kommt oder gleich angeregt wird, von früher zu erzählen.

Ja, so hieß das!: Frage-Antwort-Spiel für Men ...
GrowUpSmart Holz Spielkarten-Halter (4er-Set) 4 ...
BS® Riesenkartenspiel
Erzählen Sie Doch Mal!: Ein Kartenspiel-Set für ...
Aquapaint™ Am Meer: Wiederverwendbares Aquapa ...
Fühl- und Zahlentastspiel "Einstein"

Musik und Klänge: vielschichtig wohltuend und aktivierend

Musik wirkt. Wie weitreichend sie das tut, finden immer wieder neue wissenschaftliche Untersuchungen heraus, ob es dabei um Schmerzlinderung geht oder um Aktivierung scheinbar längst vergessener Erinnerungen. Auch Geräusche aus der Umwelt, oder die Verbindung zwischen Tasten und Hören können wunderbare Wege sein, Menschen mit einer Demenzerkrankung auf einfache und angenehme Weise Anregungen zu geben.

Ilses Weite Welt "Musik - gemeinsam singen", DVD
Tier-Bingo: Hörbares Geräusche-Bingo Spiel für ...

Ausdauersport

Bewegung ist ein wichtiger Therapiebestandteil bei Demenzerkrankungen. Die verschiedenen Formen der Bewegungstherapie sollen das Zusam­menspiel von Nerven, Muskeln und Gelenken verbessern. Eine solche Therapie dient so auch der Vorbeugung der Sturzgefahr im fortgeschrittenen Alter. Durch die körperliche Bewegung wird der Körper zusätzlich vielseitig gestärkt. Besonders schön ist die Kombination mit Musik: Tanz beispielsweise kann sowohl anregend als auch sportlich fordernd sein, ganz angepasst an die jeweiligen Vorkenntnisse und Vorlieben.

Tai Chi Chuan - Yang-Stil: Sanfte Bewegungsform ...
Vibro Shaper Vibrationsplatte Ganzkörper Train ...
Willful Fitness Armband mit Pulsmesser,Wasserdi ...
High Pulse® Balance Pad inkl. Übungsposter ...
Pedometer zum Laufen 3DTriSport höchster Quali ...
Ultrasport Mini Bike, Arm- und Beintrainer, Hei ...

Beckenbodentraining

Der Beckenboden ist ein unterschätztes Element im Körper – und oft auch in jungen Jahren nicht ausreichend trainiert. Spezielles Training für die Beckenbodenmuskulatur kann diese stärken und vor allem gegen Inkontinenz unterstützen

Mein Beckenbodenbuch: Mehr Kraft, erfüllte Sex ...
Beckenbodentraining: ORGAWELL-Therapie mit Hand ...
Beckenbodentraining für Männer: Harninkontine ...

Mehr als Fitness: Sturzprophylaxe

Gerade im Alter, auch bei einer Demenzerkrankung, werden Stabilität von Gang und Körperhaltung, Balance, Kraft und Koordination immer wichtiger. Stürze haben oft dramatischere Folgen als in jüngeren Jahren. Verschiedene Übungen und Trainingsgeräte können speziell zur aktiven Sturzprophylaxe eingesetzt werden. Entsprechend zusammengestellte Sets bieten einen guten Einblick in die verschiedenen Übungsmöglichkeiten.

Weiterführende InformationenFit im Alltag und aktiv gegen Stürze

Set "Sturzprävention"
BZgA - Bewegungskarten

Frei

Tai Chi Chuan - Yang-Stil: Sanfte Bewegungsform ...
1013 Spiel- und Übungsformen für Senioren

Ernährung

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

Ernährung Gewicht Tee trinken

Die Ernährung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler der Gesundheit.

Gesunde Ernährung ist im Alltag nicht immer leicht zu realisieren. Wir zeigen Ihnen, was bei Demenz und Alzheimer zur Ernährung besonders wichtig ist und mit welchen Produkten und Services Sie eine gesunde Ernährung leichter umsetzen können.

Essen & Trinken bei Demenz

Vitility 70410240 Schaumstoffverdickungen/griff ...
ORNAMIN Becher mit Trink-Trick 140 ml rot mit S ...
Ornamin 761 MS-Set
IN FORM Broschüre: 66 Tipps für ...

Frei

10 Regeln der DGE

Frei

Mein Ernährungstagebuch

Frei

RENPHO Körperfettwaage, Bluetooth Personenwaag ...

Appetitmangel

Bei manchen Erkrankungen und Behandlungen kann Appetitmangel auftreten. Teilweise geht dieses Problem auf Schluck- oder Kaustörungen zurück, beispielsweise bei ausgeprägter Mundtrockenheit. Hier können pürierte Speisen oder flüssige Beigaben oft helfen, bei Schluckstörungen können Getränke etwas angedickt werden. Teilweise ändert sich auch der Geschmackssinn – Speisen intensiver zu würzen kann dabei eine Abhilfe schaffen. Auch eine ansprechende Optik oder Altbekanntes können helfen. Hier eine kleine Unterstützung bei Appetitmangel.

Appetitmangel
Kochen für Menschen mit Demenz
Rezepte bei Kau- und Schluckstöru ...

FRei

Egle - Gesunde Ernährung mit fertigen Suppen u ...
Bosch Ergonomischer MSM66110 Stabmixer mit Zube ...
seneoPro Visco Instant 200g

Tee

Grüner Tee (Camellia sinensis) enthält Aminosäuren, die leicht süßlich schmecken, und Flavonoide, die eher bitter sind. Das Getränk kann also geschmacklich sehr vielfältig und kontrastreich, aber auch sehr mild sein. Teetrinker haben in vielen Bereichen gute Karten, wenn man aktuelle Forschungsergebnisse liest. Manche Substanzen aus der Teepflanze haben nämlich antioxidative und entzündungshemmende Effekte. Dies könnte eventuell angstlindernde und antidepressive Wirkungen von grünem Tee erklären, die in neueren Untersuchungen gefunden wurden. Aber auch das Teeritual selbst kann ein wohltuendes Element im Tagesablauf sein, das zusätzlich auch ein gesundes Trinkverhalten fördert.

Das große Teebuch
Grüner Tee in großer Auswahl im Tee-Handels-K ...
Creano Tee-Tasse aus Glas mit Henkel und integr ...
Ornamin Tasse mit Untertasse, Kunststoff, Weiß ...

Wissenschaftlicher Newsletter

Möchten Sie wöchentlich eine Zusammenfassung der neusten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung zu neuen Therapien und neuen Heilungschancen?

Dann melden Sie sich bitte hier für den kostenlosen Wochen-Newsletter an.

Newsletter-Anmeldung

Medizinische Hilfsmittel

Hilfsmittel für den Alltag mit Demenz und Alzheimer wie z. B. Tablettenzerteiler oder Einlagen bei Inkontinenz, aber auch gut lesbare Anzeigen für Datum und Uhrzeit.

TFA Dostmann 60.4512.01 Timeline Max Funkuhr
Vitility 70410240 Schaumstoffverdickungen/griff ...
RENPHO Körperfettwaage, Bluetooth Personenwaag ...
ORNAMIN Becher mit Trink-Trick 140 ml rot mit S ...
Homcom Edelstahl Medizinschrank Arzneischrank E ...
7 Tage Medikamentendosierer - Pillendose mit Pi ...
Blutdruckmessgerät mit großem Display

Unterstützung bei Inkontinenz

In jedem Alter kann Harninkontinenz auftreten. Auch manche Operation im Beckenbereich (beispielsweise der Prostata) kann Kontinenzschwierigkeiten nach sich ziehen, genauso wie die Überdehnung des Beckenbodens durch die Geburt eines Kindes. In all diesen Fällen kann Beckenbodentraining eine wertvolle Hilfe sein. Dazu finden Sie weitere Tips unter Sportlich & Aktiv. Ergänzend stehen aber auch Hilfsmittel zum Management einer Harninkontinenz wie Einlagen und spezielle Bettbezüge zur Verfügung.

Einlagen bei Blasenschwäche
Matratzenschoner "Standard"
Schutzauflage "Karo"
ORGAWELL-Therapie mit Handbuch

Aktuelle Gesundheits­nachrichten

aus wissenschaftlichen Instituten, Uni-Kliniken und der Politik.

MEHR NEWS

Gesund leben

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

Schlaf

Zu einem gesundheitsfördernden Leben
gehört mehr als gute Ernährung und Sport.

Schlaf und Entspannung sind wichtige Elemente, mit denen Sie Ihrem Körper und Geist viel Gutes tun können. Des Weiteren sollten Sie auf ungesundes Verhalten wie Rauchen verzichten.

Hilfreiches zur Entspannung und für guten Schlaf

IN FORM Broschüre: 66 Tipps für ...

Frei

Endlich Nichtraucher! Der einfache Weg, mit dem ...

Gegen Schlafstörungen und für stabile Tag-Nacht-Rhythmen

Gesunder Schlaf ist wichtig für die psychische und körperliche Gesundheit. Häufig ist aber der Schlaf durch Krankheit, Lebensrhythmus und Behandlung beeinträchtigt. Hilfsmittel zur Förderung des gesunden Schlafs reichen von Entspannungshilfen, über spezielle Brillen zur Filterung des blauen Lichtanteils von Bildschirmen oder modernen, ‚schlauen‘ Weckern bis hin zu Tageslichtlampen, die helfen, den Tag-Nacht-Rhythmus zu stabilisieren. Bei fortgeschrittener Demenzerkrankung kommen aber auch spezielle Bettbezüge zum Einsatz, die das Leben von Betroffenen und Betreuenden erleichtern können

biberna 809840 wasserundurchlässiges Molton-St ...
Beurer TL 30 Tageslichtlampe, Ausgleich von Lic ...
KLIM Optics Brillen mit Blaulichtfilter ...
Schlafmaske aus 100 % Baumwolle mit Lavendelblüten ...
Lavendelblüten - blau, ganz (Bio, 100g) I Best ...
Dodow – Einschlafhilfe- Schon Mehr als 150.00 ...
Wege in die Entspannung + Gesunder Schlaf: Die  ...

Entspannung

Der Geist braucht Erholung, und das nicht nur im Schlaf. Manchmal reicht etwas Lavendelduft, manchmal hilft es aber auch, zwischendurch ein Malbuch zu bearbeiten. Und ab und zu muss auch schon mal der Stressball ran

Kneipp Gesundheitsbad Tiefenentspannung, 100ml, ...
Stressball Happy Face 5 cm
Warmies Hund abnehmbar, Beige (t-tex 138)

Frei

Kneipp Massageöl Glückliche Auszeit, 100ml

Frei

Entspannungs-Oase

Frei

Die Welt unter der Lupe - zu Wasser: Ausmalen u ...

Frei

Ihr gutes Recht

Experten geben Auskunft

Welche Rechte haben Sie als Patient? Für welche Hilfsmittel steht Ihnen eine Zuzahlung zu? Und was heißt eigentlich Mehrbedarf?
 

Anspruch auf moderne Therapie geltend machen

 

Kostenerstattung für Zusatznahrung bei Patienten mit schweren oder chronischen Erkrankungen

Ratgeber für Patientenrechte

Der Ratgeber bietet eine verständliche Darstellung und Erläuterung der Rechte der Patientinnen und Patienten. Mit dem 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetz wurden wichtige Patientenrechte ausdrücklich im Gesetz festgeschrieben. Auf dieses Gesetz können Sie sich berufen, wenn Sie Ihre Rechte gegenüber dem Behandelnden, also dem Arzt oder dem Zahnarzt, aber auch gegenüber dem Physiotherapeuten, der Hebamme oder dem Heilpraktiker, einfordern möchten.

Diese Broschüre wird gemeinsam vom Bundesministerium der Justiz, vom Bundesministerium für Gesundheit und vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Patientinnen und Patienten herausgegeben.

Aktuelle Artikel

Neues aus der Forschung und Wissenschaft

Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Artikel mit Ergebnissen zu neuen Therapien, Heilungschancen und innovativen Arzneimitteln.

MEHR WISSEN

Behandlungs­zentren

Finden Sie hier Behandlungszentren, die den Fokus auf die Behandlung von Patienten mit Demenzerkrankungen legen

Gedächtnissprechstunden

Materialien für den Arztbesuch

Bei einem Arztbesuch erhalten Sie viele Informationen, die Ihre Gesundheit und Ihre Therapie betreffen. Wir helfen Ihnen mit unseren Materialien, sich gut vorzubereiten und im Gespräch die richtigen Fragen zu stellen.

Merkzettel für das Gespräch mit ...

Frei

Medikationsübersicht

Frei

Tipps für den Arztbesuch

Frei

Patientenleitlinien

Leitlinien helfen Ärzten bei der Auswahl der richtigen Behandlung. Sie enthalten Empfehlungen für Diagnose und Therapie von Krankheiten, die auf dem besten derzeit verfügbaren Wissenstand beruhen. Patientenleitlinien geben diese Inhalte in verständlicher Sprache wieder.

Leitlinien zur Erkennung und Behandlung von Demenzen für Betroffene, Angehörige und Pflegende
Patienteninformation zur Demenz
Patienteninformation für Demenz-Angehörige
Leitlinien zur Behandlung vaskulärer Demenzen
Medizinische Diagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen

Apps

Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps, die nicht nur bei Demenz und Alzheimer helfen können, sondern auch die allgemeine Gesundheit und einen guten Lebensstil fördern. Die besten haben wir Ihnen zusammengestellt.

Allgemeine Apps für Ihre Gesundheit

Für Android-Smartphones

Neues aus Wissenschaft und Forschung

Frei

Digitale Hausapotheke

Frei

Vorsorgeuhr-App

Frei

DAK Pflegeguide-App

Frei

BARMER Teledoktor-App

Frei

Die TK-App – alles im Griff

Frei

Allianz Gesundheits-App

Frei

Weisse Liste-App - Arzt, Krankenh ...

Frei

Für iPhones

Neues aus Wissenschaft und Forsch ...

Frei

DAK Pflegeguide-App

Frei

BARMER Teledoktor-App

Frei

Die TK-App – alles im Griff

Frei

Allianz Gesundheits-App

Frei

Weisse Liste - Gesundheit

Frei

Apps zur Unterstützung gesunder Ernährung

Für Android-Smartphones

Ernährungstagebuch-App

Frei

Komoot — Fahrrad, Wander & Mount ...

Frei

Für iPhones

Trinkerinnerung-App

Frei

Ernährungstagebuch-App

Frei

Apps zum Thema Sport und Bewegung

Für Android-Smartphones

Runtastic-App

Frei

Komoot- Wander-App

Frei

Für iPhones

Runtastic-App

Frei

Komoot- Wander-App

Frei

Hilfe bei Demenz und Alzheimer – wertvolle Links

Finden Sie hier zahlreiche Links rund um das Thema Demenz und Alzheimer zu verlässlichen Gesundheitsinformationen, Beratungsstellen, Selbsthilfestellen, Blogs und vielem mehr.

 
Verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet

 

Selbsthilfe & Blogs

 

Beratungsstellen, Kliniken & Spezialisten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.