Wir helfen Ihnen bei der Auswahl von Arzneimitteln, Hilfsmitteln und Services zur Linderung von Krankheits- und medikamenten bedingten Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen
Produkte und Informationen, die Ihnen das Leben mit HIV erleichtern — ausgewählt von Arztinnen und Apothekern sowie Ernährungs- und Sportwissenschaftlern
Mit Direktbestellmöglichkeit
die den Alltag erleichtern
Arzneimittel zur HIV-Therapie müssen regelmäßig zu einem festen Zeitpunkt eingenommen werden. So kann die Vermehrung des Virus und damit auch die Zerstörung der Helferzellen wirksam unterdrückt sowie die Entwicklung von Resistenzen verhindert werden.
Im Zusammenhang mit der Einnahme von Präparaten für die Behandlung von HIV können Nebenwirkungen auftreten. Einige treten dabei insbesondere zu Beginn einer HIV-Therapie auf und verschwinden nach einer gewissen Zeit wieder. Beim Auftreten unerwarteter bzw. ernsthafter Nebenwirkungen sollte immer der Arzt konsultiert werden.
WICHTIG: HIV-Medikamente nie eigenmächtig absetzten oder Dosis reduzieren!
Bei vielen Beschwerden, die im Rahmen der HIV-Therapie auftreten, können freiverkäufliche Produkte aus der Apotheke Symptome lindern und auf diese Weise die Lebensqualität bessern. In den folgenden von unseren Fachkräften zusammengestellten Listen zeigen wir Ihnen eine Reihe von Produkten, die bei spezifischen Beschwerden helfen können. Eine ausführliche Beratung rund um die Produkte erhalten Sie in der Apotheke in Ihrer Nähe.
Wichtige Informationen zu HIV-Tests finden Sie hier:
https://www.aidshilfe.de/hiv-test
Bei einem positivem Ergebnis ist ein Bestätigungstest in einer Teststelle/einem Checkpoint notwendig.
Neben Selbsttests für zu Hause gibt es auch einen Einsende-Test, zu bestellen unter: https://samtest.de/sti_test_orders
Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:
Bewegung und Sport nehmen bei HIV einen hohen Stellenwert ein. Wichtig ist es, die persönlichen Belastungsgrenzen im Blick zu haben. Sowohl Kraft- als auch Ausdauersport sind empfehlenswert.
Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Artikel mit Ergebnissen zu neuen Therapien, Heilungschancen und innovativen Arzneimitteln.
Interessante Lektüre zu HIV wie z. B. hilfreiche Ratgeber und allgemeine Informationen.
Möchten Sie wöchentlich eine Zusammenfassung der neusten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung zu neuen Therapien und neuen Heilungschancen?
Dann melden Sie sich bitte hier für den kostenlosen Wochen-Newsletter an.
Hilfe für den Alltag mit HIV.
Gesunde Ernährung ist im Alltag nicht immer leicht zu realisieren. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Produkten und Services Sie eine gesunde Ernährung leichter umsetzen können.
aus wissenschaftlichen Instituten, Uni-Kliniken und der Politik.
Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:
Schlaf und Entspannung sind wichtige Elemente, mit denen Sie Ihrem Körper und Geist viel Gutes tun können. Des Weiteren sollten Sie auf ungesundes Verhalten wie Rauchen verzichten..
Welche Rechte haben Sie als Patient? Für welche Hilfsmittel steht Ihnen eine Zuzahlung zu? Und was heißt eigentlich Mehrbedarf?
Kostenerstattung für Zusatznahrung bei Patienten mit schweren oder chronischen Erkrankungen
Der Ratgeber bietet eine verständliche Darstellung und Erläuterung der Rechte der Patientinnen und Patienten. Mit dem 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetz wurden wichtige Patientenrechte ausdrücklich im Gesetz festgeschrieben. Auf dieses Gesetz können Sie sich berufen, wenn Sie Ihre Rechte gegenüber dem Behandelnden, also dem Arzt oder dem Zahnarzt, aber auch gegenüber dem Physiotherapeuten, der Hebamme oder dem Heilpraktiker, einfordern möchten.
Diese Broschüre wird gemeinsam vom Bundesministerium der Justiz, vom Bundesministerium für Gesundheit und vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Patientinnen und Patienten herausgegeben.
Bei einem Arztbesuch erhalten Sie viele Informationen, die Ihre Gesundheit und Ihre Therapie betreffen. Wir helfen Ihnen mit unseren Materialien, sich gut vorzubereiten und im Gespräch die richtigen Fragen zu stellen.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps, die die allgemeine Gesundheit und einen guten Lebensstil fördern. Die besten haben wir Ihnen zusammengestellt.
Hier finden Sie zahlreiche Links rund um das Thema HIV, die verlässliche Informationen bieten und auf Hilfs- und Beratungsstellen hinleiten.