Hilfe bei Neben­wirkungen und Begleiter­scheinungen

Depressionen und Bipolare Störungen

 

Gegen Nebenwirkungen und therapiebedingte Begleiterscheinungen bei Depressionen und Bipolare Störungen finden Sie hier u. a. Arzneimittel, medizinische Hilfsmittel, Apps und Bücher zur Direktbestellung sowie Ernährungstipps und wissenschaftliche Informationen.

 

Freiverkäufliche Arzneimittel

die den Alltag erleichtern

 

Bei vielen Beschwerden, die im Rahmen einer Depressionen oder Bipolare Störungen auftreten, können freiverkäufliche Produkte aus der Apotheke Symptome lindern und auf diese Weise die Lebensqualität bessern. In den folgenden von unseren Fachkräften zusammengestellten Listen zeigen wir Ihnen eine Reihe von Produkten, die bei spezifischen Beschwerden helfen können.

 


Schlafstörungen

Ist der Schlaf beeinträchtigt, genügen manchmal klassische Hilfsmittel wie Entspannungshilfen nicht mehr. Es gibt aber noch weitere Mittel zur Linderung.

 


Verstopfung

Ein häufiges Symptom einer depressiven Episode ist Verstopfung. Neben einer erhöhten Flüssigkeitsaufnahme und einer ballaststoffreichen Ernährung mit frischem Obst kann auch regelmäßige Bewegung helfen. In einigen Fällen können die folgenden Mittel kurzfristig Linderung verschaffen.

 


Libido- und Erektionsprobleme

Bei Depressionen oder als unerwünschte Nebenwirkung bestimmter Medikamente der antidepressiven Therapie kann die sexuelle Funktion beeinträchtigt sein. In solchen Fällen können homöopathische Mittel und Nahrungsergänzungen hilfreich sein. Hier finden Sie eine Auswahl geeigneter Optionen.

 


Mundtrockenheit

Bei trockenem Mund, einer möglichen Nebenwirkung mancher Antidepressiva, ist Handeln erforderlich, um Schäden an Zahnfleisch, Zähnen und Mundschleimhaut zu vermeiden. Oft äußert sich die verminderte Speichelproduktion in Heiserkeit, Reizhusten und einem unangenehmen Mundgefühl, was auch Schluckbeschwerden zur Folge haben kann. Folgende Mittel können hilfreich sein.

 

 

Bücher

Interessante Lektüre zu Depressionen und Bipolarer Störung:
hilfreiche Ratgeber, persönliche Erfahrungsberichte
und umfassende Informationen.


 

Für Kinder

Egal ob als Angehörige oder Betroffene: Für Kinder sind hochwertige Bücher über Depressionen eine wertvolle Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.

 

 

Filme

Unterhaltsame und informative Filme, die sowohl Betroffenen als auch Angehörigen und Freunden einen tiefen Einblick in das Thema bieten.

 

Wissenschaftlicher Newsletter

Möchten Sie alle zwei Wochen eine Zusammenfassung der neusten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung zu neuen Therapien und Heilungschancen?

Dann melden Sie sich bitte hier für den kostenlosen Newsletter an.

Newsletter-Anmeldung

 

Gesund leben

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

Schlaf Licht

 

Zu einem gesundheitsfördernden Leben gehört mehr als gute Ernährung und Sport. Schlaf und Entspannung sind wichtige Elemente, mit denen Sie Ihrem Körper und Geist viel Gutes tun können. Des Weiteren sollten Sie auf ungesundes Verhalten wie Rauchen verzichten.

Entspannung und Schlaf

 

Rauchverzicht

 

 

Aktuelle Artikel

Neues aus der Forschung und Wissenschaft

Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Artikel mit Ergebnissen zu neuen Therapien, Heilungschancen und innovativen Arzneimitteln.

MEHR WISSEN

 

Sport, der hilft

 

Durch körperliche Aktivität und Bewegung kann jeder viel für sein Wohlbefinden tun. Wir zeigen Ihnen, welche Produkte Sie dabei unterstützen können. Sport und Bewegung fördern die Gesundheit, wie auch die Patientenleitlinien zur Behandlung unipolarer Depressionen belegen. Eine umfassende Übersichtsstudie der renommierten Cochrane Collaboration zeigt, dass Bewegung bei Depressionen wirksamer ist als keine Behandlung. Zwar ist Sport nicht effektiver als eine medikamentöse Therapie, jedoch kann ein gezieltes Bewegungsprogramm helfen, die Symptome zu lindern. Wie Sie sich betätigen – allein oder in der Gruppe, mit oder ohne Musik – hängt ganz von Ihren individuellen Vorlieben ab.

 

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal, was die aktuelle Forschung sagt:

 

Ausdauersport & Bewegung

 

 

 

Ihr gutes Recht


Welche Rechte haben Sie als Patient? Für welche Hilfsmittel steht Ihnen eine Zuzahlung zu? Und was heißt eigentlich Mehrbedarf? Experten geben Auskunft.

 

Medizinische Hilfsmittel

Hilfsmittel für den Alltag bei Depressionen oder Bipolarer Störung

 

 

 

Highlights aus der Wissenschaft

 

Kaffee gegen Depression

Täglich 25 Minuten Sport mehr senkt Depressionsrisiko um 20 %

Behandlungsabbruch bei Depression – Magen-Darm-Probleme könnten schuld sein

 

 

Ernährung

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal
was die aktuelle Forschung sagt:

Tee

 

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden, insbesondere bei Depressionen und Bipolaren Störungen. Grüner Tee kann durch seine antioxidativen Inhaltsstoffe wie Katechine und Theanin Ängste lindern und die Behandlung unterstützen. Ein gesundes Körpergewicht entlastet das Herz-Kreislauf-System und fördert nachweislich die psychische Gesundheit. Bei medikamentenbedingter Gewichtszunahme ist es sinnvoll, mit einem Arzt über mögliche Anpassungen zu sprechen, während einfache Maßnahmen wie mehr Bewegung und eine ausgewogene Ernährung helfen können, das Wohlbefinden zu steigern. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Produkten Sie eine gesunde Ernährung leichter umsetzen können.

 

 

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal, was die aktuelle Forschung sagt:

 

Gesunde Ernährung Gesund- und Wohlfühlgewicht

Aktuelle Gesundheits­nachrichten

aus wissenschaftlichen Instituten, Uni-Kliniken und der Politik.

MEHR NEWS

 

Behandlungs­zentren

Finden Sie hier Behandlungszentren, die sich auf die Behandlung von Patienten mit Depressionen oder Bipolarer Störung spezialisiert haben.

 

Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e. V. (DGBS) – Bipolar-Ambulanzen und Kliniken

Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention Klinikadressen (mit Suchfunktion für den näheren Umkreis)

 

Materialien für den Arztbesuch

 

Bei einem Arztbesuch erhalten Sie viele Informationen, die Ihre Gesundheit und Ihre Therapie betreffen. Wir helfen Ihnen mit unseren Materialien, sich gut vorzubereiten und im Gespräch die richtigen Fragen zu stellen.

 

 

 

Patientenleitlinien

 

Leitlinien unterstützen Ärzte bei der Auswahl der optimalen Behandlung, indem sie auf dem besten verfügbaren Wissensstand basierende Empfehlungen für Diagnose und Therapie von Krankheiten bereitstellen. Patientenleitlinien übersetzen diese Informationen in verständliche Sprache. In dieser Linkliste finden Sie bereits veröffentlichte Patientenleitlinien und Informationen zu affektiven Störungen wie Depressionen und Bipolaren Störungen.

 

Patientenleitlinie zur Nationalen Versorgungsleitlinie „Unipolare Depression“

Patientenleitlinie zur Behandlungsleitlinie „Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen“

Sammlung von Patientenblättern zu Depression, u. a.: Erkennen von Symptomen, Nutzen von Sport und Bewegung

 

DiGAs und Apps

Für Android und iPhone

DiGAs

DiGAs (Digitale Gesundheitsanwendungen) sind Apps bzw. webbasierte Anwendungen, die die Therapie unterstützen sollen. Sie helfen bei der Erkennung und/oder Behandlung sowie bei der Überwachung und Linderung von Krankheiten, Nebenwirkungen und Begleitsymptomen. DiGAs können von Ärzten verordnet oder bei entsprechender Diagnose direkt von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden.

Die erstattungsfähigen Anwendungen werden im DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet. Dort sind zusätzlich u. a. Informationen zur medizinischen Indikation, den Eigenschaften und Leistungen der DiGA sowie zu den Nutzungsvoraussetzungen (z. B. Hardwareanforderungen, Versionen des Betriebssystems) zu finden.

Schauen Sie selbst und finden Sie den für Ihre Erkrankung bzw. Nebenwirkung passenden „digitalen Gesundheitshelfer“:

Zum DiGA-Verzeichnis

Weitere Infos für DiGA-Nutzende

Apps

Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps, die nicht nur bei Depressionen oder der Bipolaren Störung helfen können, sondern auch die allgemeine Gesundheit und einen guten Lebensstil fördern. Die Besten haben wir für Sie zusammengestellt.

 

Allgemeine Apps für Ihre Gesundheit

 

Für Android-Smartphones

Für iPhones

 

Apps zur Unterstützung gesunder Ernährung

 

Für Android-Smartphones

Für iPhones

 

Apps zum Thema Bewegung & Lebensstil

 

Für Android-Smartphones

Für iPhones

 

 

Finden Sie hier zahlreiche Links rund um das Thema Depression und Bipolare Störung zu verlässlichen Gesundheitsinformationen, Beratungsstellen, Selbsthilfestellen, Blogs und vielem mehr.

Akuthilfe
Verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet
Selbsthilfe & Blogs