Hilfe bei Neben­wirkungen und Begleiter­scheinungen

KHK und Herzinfarkt

 

Gegen Nebenwirkungen und therapiebedingte Begleiterscheinungen bei KHK und Herzinfarkt finden Sie hier u. a. Arzneimittel, medizinische Hilfsmittel, Apps und Bücher zur Direktbestellung sowie Ernährungstipps und wissenschaftliche Informationen.

 

Freiverkäufliche Arzneimittel

die den Alltag erleichtern

 

Bei vielen Beschwerden, die im Rahmen einer Herzerkrankung auftreten, können freiverkäufliche Produkte aus der Apotheke Symptome lindern und auf diese Weise die Lebensqualität bessern. In den folgenden von unseren Fachkräften zusammengestellten Listen zeigen wir Ihnen eine Reihe von Produkten, die bei spezifischen Beschwerden helfen können.

 


Hilfe bei vermehrtem Schwitzen

Es kommt häufig vor, dass Herzpatienten vermehrt schwitzen, was von den Betroffenen oft als unangenehm empfunden wird. Glücklicherweise gibt es verschiedene Mittel, die helfen können, die Schweiß- und Geruchsbildung zu reduzieren.

 


Zur Pflege von Narben

Bei stark verengten Koronararterien ist eine medikamentöse Therapie oft nicht ausreichend. In solchen Fällen muss die Durchblutung durch einen chirurgischen Eingriff wiederhergestellt werden. Es stehen pflegende Mittel zur Verfügung, die die Narbenbildung reduzieren, Beschwerden lindern und das Erscheinungsbild der Narben verbessern können.


Hilfe bei innerer Unruhe und Ängsten

Die koronare Herzkrankheit kann als äußerst bedrohlich empfunden werden und psychisch stark belasten. Daher leiden Betroffene häufig unter Ängsten und Unruhezuständen. Es stehen verschiedene Mittel zur Verfügung, die beruhigend wirken können.


Hilfe bei Schlafstörungen

Eine chronische Erkrankung betrifft oft nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche, was häufig zu Schlafproblemen führt. In solchen Fällen können freiverkäufliche Mittel hilfreich sein, wenn Entspannungsmethoden nicht ausreichen.

 

 

Bücher

Interessante Lektüre zur koronaren Herzkrankheit und
Herzinfarkt, darunter Ratgeber und allgemeine Informationen.

 

Aktuelle Artikel

Neues aus der Forschung und Wissenschaft

Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Artikel mit Ergebnissen zu neuen Therapien, Heilungschancen und innovativen Arzneimitteln.

MEHR WISSEN

 

Sport, der hilft

 

Durch körperliche Aktivität und einen bewegungsreichen Lebensstil kann jeder viel für seine Gesundheit tun, insbesondere bei koronarer Herzkrankheit. Regelmäßiger Ausdauersport wie Joggen, Wandern, Radfahren oder Schwimmen wird empfohlen, wobei persönliche Belastungsgrenzen beachtet werden sollten. Auch Yoga und Tai Chi sind vorteilhaft, da sie zur Stressbewältigung beitragen.

 

 

 

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal, was die aktuelle Forschung sagt:

 

Bewegung Gewicht/Körperumfang

 

 

 

Gesund leben

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

Schlaf Ängste/Unruhe Rauchen

 

Zu einem gesundheitsfördernden Leben gehört mehr als gute Ernährung und Sport. Schlaf und Entspannung sind wichtige Elemente, mit denen Sie Ihrem Körper und Geist viel Gutes tun können. Des Weiteren sollten Sie auf ungesundes Verhalten wie Rauchen verzichten.

Entspannung und Schlaf

 

Rauchverzicht

 

 

 

Medizinische Hilfsmittel

Hilfsmittel für den Alltag mit koronarer Herzkrankheit oder nach einem Herzinfarkt

 

 

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal, was die aktuelle Forschung sagt:

 

Bluthochdruck Puls

 

Highlights aus der Wissenschaft

 

Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Mediterrane versus fettarme Ernährung

Grüne Umgebung verbessert Lebensqualität nach koronarer Bypass-Operation

Männer mit primärer Hypertonie: Besser Home-Gym oder Fitness-Studio?

 

 

Ihr gutes Recht


Welche Rechte haben Sie als Patient? Für welche Hilfsmittel steht Ihnen eine Zuzahlung zu? Und was heißt eigentlich Mehrbedarf? Experten geben Auskunft.

 

 

Ernährung

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal
was die aktuelle Forschung sagt:

Ernährung Nahrungsergänzung

 

Die Ernährung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler für unsere Gesundheit. Eine gesunde Ernährung im Alltag umzusetzen, kann jedoch herausfordernd sein. Hier erfahren Sie, worauf es bei der koronaren Herzkrankheit in Bezug auf die Ernährung ankommt und welche Produkte Ihnen helfen, eine gesunde Ernährung einfacher zu gestalten.

 

 

Materialien für den Arztbesuch

 

Bei einem Arztbesuch erhalten Sie viele Informationen, die Ihre Gesundheit und Ihre Therapie betreffen. Wir helfen Ihnen mit unseren Materialien, sich gut vorzubereiten und im Gespräch die richtigen Fragen zu stellen.

 

 

 

Patientenleitlinien

 

Leitlinien unterstützen Ärzte bei der Auswahl der geeigneten Behandlung. Sie bieten Empfehlungen für Diagnose und Therapie von Krankheiten, basierend auf dem aktuell besten Wissensstand. Patientenleitlinien vermitteln diese Informationen in verständlicher Sprache.

 

Patientenleitlinie zur Nationalen VersorgungsLeitlinie – Chronische Koronare Herzkrankheit: KHK

Sammlung von Patienteninformationen zu KHK, u. a.: Stent oder Bypass, Nutzen von Sport und Bewegung

 

 

DiGAs und Apps

Für Android und iPhone

DiGAs

DiGAs (Digitale Gesundheitsanwendungen) sind Apps bzw. webbasierte Anwendungen, die die Therapie unterstützen sollen. Sie helfen bei der Erkennung und/oder Behandlung sowie bei der Überwachung und Linderung von Krankheiten, Nebenwirkungen und Begleitsymptomen. DiGAs können von Ärzten verordnet oder bei entsprechender Diagnose direkt von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden.

Die erstattungsfähigen Anwendungen werden im DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet. Dort sind zusätzlich u. a. Informationen zur medizinischen Indikation, den Eigenschaften und Leistungen der DiGA sowie zu den Nutzungsvoraussetzungen (z. B. Hardwareanforderungen, Versionen des Betriebssystems) zu finden.

Schauen Sie selbst und finden Sie den für Ihre Erkrankung bzw. Nebenwirkung passenden „digitalen Gesundheitshelfer“:

Zum DiGA-Verzeichnis

Weitere Infos für DiGA-Nutzende

Apps

Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps, die nicht nur bei der koronaren Herzkrankheit helfen können, sondern auch die allgemeine Gesundheit und einen guten Lebensstil fördern. Die Besten haben wir für Sie zusammengestellt.

Android-Apps zur Ernährung

 


 

iPhone-Apps zur Ernährung

 


 

Android-Apps zu Bewegung & Lebensstil

 


 

iPhone-Apps zu Bewegung & Lebensstil

 


 

Weitere nützliche Apps für das Android-Smartphone

 


 

Weitere nützliche Apps für das iPhone

 

 

 

Finden Sie hier zahlreiche Links rund um das Thema koronare Herzkrankheit zu verlässlichen Gesundheitsinformationen, Beratungsstellen, Selbsthilfestellen, Blogs und vielem mehr.

Verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet
Selbsthilfe & Blogs
Beratungsstellen, Kliniken & Spezialisten