Hilfe gegen Neben­wirkungen und Begleiter­scheinungen

Leukämie und Lymphkrebs

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl von Arzneimitteln, Hilfsmitteln und Services zur Linderung von Krankheits- und medikamenten bedingten Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen

Produkte und Informationen, die Ihnen das Leben mit Leukämie und Lymphkrebs erleichtern — ausgewählt von Arztinnen und Apothekern sowie Ernährungs- und Sportwissenschaftlern

Mit Direktbestellmöglichkeit

Medizinische Hilfsmittel
Medizinische Hilfsmittel
Bücher, die helfen können
Bücher, die helfen können
Arznei­mittel gegen Neben­wirkungen
Arznei­mittel gegen Neben­wirkungen
Richtig ernähren
Richtig Ernähren
Sport, der hilft
Sport, der hilft
Gesund leben
Gesund leben
Ihr gutes Recht
Ihr gutes Recht
Neues aus der Wissenschaft
Neues aus der Wissen­schaft
Patienten-Leitlinien
Patienten Leitlinien
Behandlungszentren
Behandlungs­zentren
Gute Apps
Gute Apps
Für den Arztbesuch
Für den Arztbesuch
Selbsthilfe Blogs
 Selbsthilfe & Blogs
Gesundheits-Nachrichten
Gesundheits­nachrichten

Freiverkäufliche Arzneimittel

die den Alltag erleichtern

Von unseren Wissenschaftlern ausgewählte
Produkte und Services zur Direktbestellung.

Bei Patienten können verschiedenste Probleme auftreten. Manche sind auf die Krankheit an sich und manche auf deren Behandlung zurückzuführen. Freiverkäufliche Produkte aus der Apotheke können – neben der eigentlichen Behandlung – helfen, diese Beschwerden zu lindern. Zu speziellen Behandlungsthemen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie finden Sie hier auch einen kleinen Überblick, welche Probleme auftreten und behandelt werden können. In den folgenden von unseren Fachkräften zusammengestellten Listen zeigen wir Ihnen eine Reihe von Produkten, die bei spezifischen Beschwerden helfen können.

Übelkeit

Gegen Übelkeit können im einfacheren Fall natürliche Mittel wie beispielsweise Ingwer helfen. Wer keine frischen Ingwerscheiben in der Wasserflasche mag, kann auch zur höherdosierten Kapsel greifen. Es gibt aber noch weitere Mittel zur Linderung.

Zintona® Kapseln

Pflanzlich

Iberogast®

Pflanzlich

Vomex A® Sirup
Vomacur® 70 Suppositorienn
Vertigoheel® Tabletten

Homöopathisch

Mundtrockenheit

Bei trockenem Mund sollte man etwas tun – sonst leiden unter anderem Zahnfleisch, Zähne und Mundschleimhaut. Häufig äußert sich die zu geringe Speichelmenge erst durch Heiserkeit, Reizhusten und ein unangenehmes Mundgefühl. Auch Schluckbeschwerden können dadurch bedingt sein. Folgende Mittel können dann als Speichelersatz gute Dienste leisten.

Glandosane®
Xerodent®
Aldiamad Mundgel
Aldiamed Mundspray
GUM® Hydral™ Feuchtigkeitsgel

Mundschleimhautentzündung

Ein mögliches Begleitproblem vor allem von Chemotherapien kann die Mundschleimhautentzündung, auch Mukositis genannt, sein. Sie betrifft auch häufiger Menschen in höherem Alter, die öfter auch unter Mundtrockenheit leiden. Folgende Mittel können zum Teil vorbeugend und begleitend bei einer Chemotherapie eingesetzt werden, oder die Heilung einer bereits entstandenen Mukositis unterstützen.

Glandomed®
Betaisodona® Mund-Antiseptikum
Dynexan Mundgel®

Pilzbefall im Mund: Mundsoor

Bei trockenem Mund und geschwächtem Immunsystem nutzt häufig auch der Pilz Candida die Chance und vermehrt sich stark. Das führt zu geröteten Stellen, Schmerzen und manchmal blutender Mundschleimhaut. Ist der Rachen mit betroffen, kann auch das Schlucken schmerzhaft erschwert sein. Folgende Mittel haben sich zur Behandlung eines Mundsoor bewährt.

INFECTOSOOR® Mundgel
Candio-Hermal® Mundgel

Untergewicht und drohende Mangelernährung

Bei einer Krebserkrankung wie der Leukämie oder dem Lymphkrebs stehen Appetitmangel und Gewichtsverlust als Probleme eher im Vordergrund als ein zu hohes Gewicht. Ob dabei Schluckbeschwerden durch Mundschleimhautentzündungen das Essen zu schmerzhaft machen oder der Körper einfach mehr Energie verbraucht: die folgenden Produkte können dabei unterstützen.

Fortimel® Jucy Apfelgeschmack
Fresubin® Original Drink
Resource® Energy Banane
Hipp Trinknahrung Milch mit Banane hochkalorisch

Produkte für Aufbau und Erhalt der Haare

Eine Chemotherapie geht oft mit Haarausfall einher. Die folgenden Produkte können den Haarausfall nicht verhindern – sie können aber einen Beitrag zum längeren Erhalt der Haare leisten und beim Aufbau der Haare nach Abschluß der Chemotherapie helfen.

Dermasence H3 Komplex Tabletten
Sikapur Liquidum
Priorin Shampoo
Pantovigar® Hartkapseln
Biochemie DHU 11 Silicea D6

Homöopathisch

Bücher

Interessante Lektüre zu Leukämie wie z. B. hilfreiche Ratgeber, Erfahrungsberichte von Betroffenen und allgemeine Informationen.

Presseberichte zu Blutkrebserkrankungen im DeutschenGesundheitsPortal

Krebs - Eine Biografie (Der Herrscher aller Kra ...
Leben mit Leukämie
Wenn ein Kind schwer krank ist: Über den Umgan ...
Unser Kind ist chronisch krank: Kraftquellen für ...
Sophie gewinnt
Verlieren ist keine Option: Mein Kampf gegen de ...
Krebs? Mein Kind? Leukämie und bösartige Tum ...
Hoffen, Helfen, Heilen: Leukämie geht uns alle ...
Ein Meilenstein in der Medizin: Die Geschichte  ...
Der Tod kriegt mich nicht: Mein Leben mit der L ...
Mein Ernährungstagebuch

Frei

10 Regeln der DGE

Frei

Rezepte bei Kau- und Schluckstoer ...

Frei

66 Tips für ein genussvolles und ...

Frei

Ratgeber der Deutschen Krebshilfe

Frei

Für Kinder

Ob als Angehörige oder Betroffene: für Kinder sind gute Bücher zum Thema Krebserkrankung eine wichtige Unterstützung im Umgang mit Leukämie oder Lymphkrebs.

Mein Wut-Kritzelbuch: Für weniger Wut im Bauch
Hannah, Du schaffst es!: Bilder-Handbuch zur Le ...
Konrad und die Fischchen
Camillo Pastillo: Bilderhandbuch zu Wirkung und ...
Tausche Gummibaerchen gegen Drachenmedizin: Ein ...
Wie ist das mit dem Krebs?

Filme

Unterhaltsame und informative Filme zum Thema, die auch Angehörigen und Freunden die Thematik näher bringen können.

Das Beste kommt zum Schluss
50/50 - Freunde fürs (Über)Leben [Blu-ray]
Beim Leben meiner Schwester
Informationsfilme der Deutschen Krebshilfe

Medizinische Hilfsmittel

Homcom Edelstahl Medizinschrank Arzneischrank E ...
7 Tage Medikamentendosierer - Pillendose mit Pi ...
SUBTAN® Set zur Desinfektion ohne Alkohol und  ...
Impresan Hände Desinfektions-Gel mit Aloe-Vera ...
IMPERIO STREUHAAR zur HAARVERDICHTUNG & VOL ...

Gut behütet durch den Tag

Ein großer Angstfaktor für viele Betroffene mit einer Krebsdiagnose ist oft der mögliche Haarverlust. Dagegen gibt es inzwischen Geräte zur speziellen Kühlung der Kopfhaut, die in manchen Kliniken gleichzeitig zur Chemotherapie angeboten werden. Aber nicht jeder verträgt diese Behandlung, nicht jeder will sie, und nicht jedem ist sie zugänglich. Für jeden Menschen gibt es aber Hüte, in allen Formen, Farben und Stilrichtungen. Wichtig dabei sind der Tragekomfort, je nach Witterung der UV-Schutz, und schick und individuell soll es sein.

 

Für Kinder

maximo Butterflies Jersey Kindermütze Baumwoll ...
maximo Bat-Stripes Kinder Wendemütze Baumwollm ...

Frei

Chillouts Colombo Long Slouch Oversize Beanie I ...
maximo Safari Kinderhut Baumwollhut Stoffhut So ...
Döll Nima Streifen Jerseycap
Sterntaler Tucan UV-Schutz Kindermütze Sonnenc ...

Für Erwachsene

Stetson Odenton Pork Pie Stoffhut Porkpie Clubh ...
Lierys Flower Stoffcap Schirmmütze Damencap So ...
Gosper Army Cap Military Style Baumwollcap Kapp ...
Lierys Samt Glockenhut Winterhut Damenglocke Wi ...
Seeberger Jeans Turban Damenturban Kopftuch Bau ...
Chillouts Colombo Long Slouch Oversize Beanie I ...

Ernährung

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

Gesundes Gewicht Ernährung

Die Ernährung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler der Gesundheit.

Die Ernährung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler der Gesundheit. Gesunde Ernährung ist im Alltag nicht immer leicht zu realisieren. Schon der Geschmack klassischer Metalllöffel kann durch eine Chemotherapie unangenehm werden und das Essen verleiden. Eine ganz simple Abhilfe kann da Plastikbesteck sein. In manchen Phasen der Krankheit ist vielleicht auch das Kochen noch eine schöne Abwechslung, nicht aber der anstrengende Einkauf. Services wie Kochboxen und Gemüsekisten können diese Arbeit übernehmen. Wir zeigen Ihnen, was bei Leukämie zur Ernährung besonders wichtig ist und mit welchen Produkten und Services Sie eine gesunde Ernährung leichter umsetzen können.

 

Mein Ernährungstagebuch

Frei

10 Regeln der DGE

Frei

Broschüre der Deutschen Krebshilf ...

Frei

Mountain Warehouse Essbesteck aus Kunststoff -  ...
Trinkflasche, Degbit [BPA Frei Tritan] 1L/ 650M ...
RENPHO Körperfettwaage, Bluetooth Personenwaag ...
Lizza - Teig, Wraps oder Mehl aus Lein- und Chi ...

Schluckbeschwerden

Schluckbeschwerden können ein eigenständiges Symptom einer Erkrankung sein, aber auch bei Mundtrockenheit fällt das Schlucken vor allem trockener Speisen schwer. Bei einer Entzündung der Mundschleimhaut kann das Schlucken auch schmerzhaft sein. Im einfachsten Fall können lindernde Getränke das Mahl begleiten und so auch das Essen erleichtern. Aber auch Speisen vorwiegend püriert zu servieren kann eine sinnvolle Lösung sein. Bei Entzündungen im Mund kann auch das Lutschen von Salbeitee-Eiswürfeln kühlen und lindern.

Bosch Ergonomischer MSM66110 Stabmixer mit Zube ...
Rezepte bei Kau- und Schluckstoer ...
Trinkflasche, Degbit [BPA Frei Tritan] 1L/ 650M ...
seneoPro Visco Instant 200g
Eiswürfelform BPA Frei Eiswürfelbehälter mit ...

Wissenschaftlicher Newsletter

Möchten Sie wöchentlich eine Zusammenfassung der neusten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung zu neuen Therapien und neuen Heilungschancen?

Dann melden Sie sich bitte hier für den kostenlosen Wochen-Newsletter an.

Newsletter-Anmeldung

Sport, der hilft

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

SPORT & BEWEGUNG

Sportlich und aktiv

Durch körperliche Aktivität kann jeder viel für sich tun. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Bewegung und Sport speziell bei Leukämie ankommt und welche Produkte und Services Sie dabei unterstützen können. Auch das Wohlbefinden soll nicht zu kurz kommen. Daher finden Sie hier auch viele Themen, die sich vor allem um eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität drehen.

 

66 Tips für ein genussvolles und ...
Broschüre der Deutschen Krebshilf ...

Sport

Eine Bewegungstherapie, die an mögliche Symptome wie Blutarmut angepasst ist, kann den Muskel- und Knochenapparat schon während der Behandlung unterstützen. Auch gegen die starke Erschöpfung, die Fatigue, kann Bewegung wesentlich helfen. Zusätzlich tut auch der Lunge gezieltes Training gut: gute Atemmuskulatur und Lungenfunktion und eine gute Belüftung der Lunge beugen beispielsweise einer Lungenentzündung vor. Wie das Sportprogramm gestaltet wird, das ist ganz individuell je nach Vorlieben und Interessen: allein oder in Gruppe, mit oder ohne Musik, oder gar mit Tanz, sinnvoll ist, was Spaß macht und bewegt

Willful Fitness Armband mit Pulsmesser,Wasserdi ...
Crivit® Vibrationshantel Sport Fitness VH 2770 ...
ActiveVikings Fitnessbänder Set 4-Stärken by  ...
Vibro Shaper Vibrationsplatte Ganzkörper Train ...
Aqua Speed Modell [A]:Shark/blau/01
Pedometer zum Laufen 3DTriSport höchster Quali ...
Ultrasport Mini Bike, Arm- und Beintrainer, Hei ...

Gezielter Muskelaufbau

Besonders der Muskelaufbau sollte durch Bewegung, im Rahmen der Möglichkeiten, gefördert werden. Damit wird einer möglichen Folge der Erkrankung, dem starken Muskel- und Kraftverlust, entgegengesteuert. Gleichzeitig steigert sich damit aber auch die allgemeine Fitness. Gezieltes Training ist aber nicht immer sinnvoll, Ratgeber können nur zur Anregung und als Ideenbasis genutzt werden. Gerade bei Kindern sollte der Spaß dabei nicht zu kurz kommen, daher geht es hierbei mehr um Spielideen, die den Körper, so weit die Energie reicht, fordern und fördern

Sport-Thieme® Fitness-Band 75, Grün = leicht, ...
Sport-Thieme® Therapiekreisel, Blau
Muskeltraining für Senioren: 80 effektive Übu ...
moses. 50 spielerische Übungen für kleine Ene ...

Hilfe bei Leukämie und Lymphkrebs

Leukämie und Lymphkrebs sind Krebserkrankungen des blutbildenden oder lymphatischen Systems. Leukämie ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung von Kindern, manche Formen betreffen aber vorwiegend Erwachsene. Lymphome betreffen häufiger ältere Menschen. Krebserkrankungen allgemein entstehen, wenn sich das Erbgut einer Körperzelle verändert. Diese Veränderung bewirkt, dass die Zelle sich nicht mehr kontrolliert teilt, sondern sich unbegrenzt vermehrt. Bei der Leukämie führt eine solche Veränderung zur starken Vermehrung weißer Blutzellen, die sich je nach Art der Leukämie in unterschiedlichen Entwicklungsstadien befinden. Es gibt viele Gründe für die Veränderungen des Erbguts – dazu zählen genetische Faktoren, das Alter und Lebensstilfaktoren. In manchen Fällen kommt es auch ohne erkennbaren Grund zu den gefährlichen Veränderungen.

Weiterlesen

Gesund leben

Lesen Sie im DeutschenGesundheitsPortal,
was die aktuelle Forschung sagt:

Erholsamer Schlaf

Zu einem gesundheitsfördernden Leben
gehört mehr als gute Ernährung und Sport.

Ungesundes Verhalten wie Rauchen (das auch als Passivrauch sehr schädlich ist) ist natürlich nicht empfehlenswert. Und besonders Schlaf und Entspannung sind wichtige Elemente, mit denen Sie Ihrem Körper und Geist viel Gutes tun können.

Endlich Nichtraucher! Der einfache Weg, mit dem ...
66 Tips für ein genussvolles und ...

Frei

Schlafstörungen

Gesunder Schlaf ist wichtig für die psychische und körperliche Gesundheit. Gerade auch in Klinikphasen ist aber der Schlaf oft beeinträchtigt. Hilfsmittel zur Förderung des gesunden Schlafs reichen von Entspannungs-CDs, über Einschlafhilfen bis hin zu speziellen Brillen zur Filterung des Blaulichtanteils von Fernsehern und Computerbildschirmen.

Wege in die Entspannung + Gesunder Schlaf: Die  ...
Schlafmaske aus 100 % Baumwolle mit Lavendelblüten ...
Kinderleichte Ruheerlebnisse CD: Entspannungsmu ...
Dodow – Einschlafhilfe- Schon Mehr als 150.00 ...
KLIM Optics Brillen mit Blaulichtfilter ...
Kneipp Gesundheitsbad Tiefenentspannung, 100ml, ...

Entspannung

Wenn viel geschieht, anstrengende Behandlungen anstehen und der Tag durch medizinische Probleme verplant zu sein scheint, braucht der Geist Erholung. Manchmal reicht etwas Lavendelduft, manchmal hilft es aber auch, zwischendurch ein Malbuch zu bearbeiten. Und ab und zu darf auch schon mal der Stressball ran.

Entspannungs-Oase
Die Welt unter der Lupe - zu Wasser: Ausmalen u ...
ENTSPANNUNG FÜR KINDER * Autogenes Training -  ...
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson * E ...
Lavendelblüten - blau, ganz (Bio, 100g) I Best ...
Stressball Happy Face 5 cm
Mein Wut-Kritzelbuch: Für weniger Wut im Bauch
Warmies Hund abnehmbar, Beige (t-tex 138)
Aktuelle Artikel

Neues aus der Forschung und Wissenschaft

Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Artikel mit Ergebnissen zu neuen Therapien, Heilungschancen und innovativen Arzneimitteln.

MEHR WISSEN

Ihr gutes Recht

Experten geben Auskunft

Welche Rechte haben Sie als Patient? Für welche Hilfsmittel steht Ihnen eine Zuzahlung zu? Und was heißt eigentlich Mehrbedarf?
 

Anspruch auf moderne Therapie geltend machen

 

Kostenerstattung für Zusatznahrung bei Patienten mit schweren oder chronischen Erkrankungen

Ratgeber für Patientenrechte

Der Ratgeber bietet eine verständliche Darstellung und Erläuterung der Rechte der Patientinnen und Patienten. Mit dem 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetz wurden wichtige Patientenrechte ausdrücklich im Gesetz festgeschrieben. Auf dieses Gesetz können Sie sich berufen, wenn Sie Ihre Rechte gegenüber dem Behandelnden, also dem Arzt oder dem Zahnarzt, aber auch gegenüber dem Physiotherapeuten, der Hebamme oder dem Heilpraktiker, einfordern möchten.

Diese Broschüre wird gemeinsam vom Bundesministerium der Justiz, vom Bundesministerium für Gesundheit und vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Patientinnen und Patienten herausgegeben.

Aktuelle Gesundheits­nachrichten

aus wissenschaftlichen Instituten, Uni-Kliniken und der Politik.

MEHR NEWS

Behandlungs­zentren

Finden Sie hier Beratungsstellen, Kliniken und Spezialisten,
die den Fokus auf die Behandlung von Patienten mit Leukämie oder Lymphkrebs legen.

Derzeit gibt es deutschlandweit 73 zertifizierte Leukämiezentren (Stand: 09/2018) sowie 85 zertifizierte Lymphomzentren (Stand: 09/2018).

Darüber hinaus existieren in folgenden 10 Städten onkologische Spitzenzentren (Stand: 09/2018):

Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin: Leukämie und Lymphome
Charité Universitätsmedizin Berlin: Kinderonkologie

Essen
Westdeutsches Tumorzentrum Essen: Leukämien, Lymphome und Myelome

Frankfurt
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Frankfurt
Kinderonkologisches Zentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (ebenfalls Universitätsklinikum Frankfurt)

Freiburg
Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie und Zentrum Junge Erwachsene nach Krebs
Leukämiezentrum der Uniklinik Freiburg
Lymphomzentrum der Uniklinik Freiburg
Zentrum für Multiple Myelome der Uniklinik Freiburg

Heidelberg
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg

Köln/Bonn
Centrum für Integrierte Onkologie: Leukämie
Centrum für Integrierte Onkologie: Lymphdrüsenkrebs

Mainz
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Mainz: Hämatologie und Onkologie
Universitätsmedizin Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin: Kinderonkologie

München
Onkologischen Zentrums am Klinikum rechts der Isar: Leukämie und Lymphome
Onkologischen Zentrums am Klinikum rechts der Isar: Pädiatrische Onkologie

Tübingen-Stuttgart
Kompetenzzentrum Leukämie, MDS, Myelom und Lymphom
Zentrum für Maligne Lymphome

Würzburg
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

 

Materialien für den Arztbesuch

Bei einem Arztbesuch erhalten Sie viele Informationen, die Ihre Gesundheit und Ihre Therapie betreffen. Wir helfen Ihnen mit unseren Materialien, sich gut vorzubereiten und im Gespräch die richtigen Fragen zu stellen.

Merkzettel für das Gespräch mit ...

Frei

Medikationsübersicht

Frei

Tipps für den Arztbesuch

Frei

Patientenleitlinien

Leitlinien helfen Ärzten bei der Auswahl der richtigen Behandlung. Darin enthalten sind Empfehlungen für Diagnose und Therapie von Krankheiten auf dem besten derzeit verfügbaren Wissenstand. Patientenleitlinien geben diese Inhalte in verständlicher Sprache wieder. Bisher veröffentlichte Patientenleitlinien und Patienteninformationen zu Leukämie und Lymphkrebs finden Sie in dieser Linkliste.

Patientenleitlinie zum Hodgkin-Lymphom
Patientenleitlinie ›Supportive Therapie‹: Vorbeugung und Behandlung von Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung
Patientenleitlinik ›Psychoonkologie‹: Psychosoziale Unterstützung für Krebspatienten und Angehörige
Patientenleitlinie ›Palliativmedizin‹: bei nicht heilbaren Krebserkrankungen

Apps

Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps, die nicht nur bei Leukämie oder Lymphkrebs helfen können, sondern auch die allgemeine Gesundheit und einen guten Lebensstil fördern. Die besten haben wir Ihnen zusammengestellt.

Allgemeine Apps für Ihre Gesundheit

Für Android-Smartphones

Neues aus Wissenschaft und Forschung

Frei

Digitale Hausapotheke

Frei

Nachtfilter-App

Frei

Vorsorgeuhr-App

Frei

DAK Pflegeguide-App

Frei

BARMER Teledoktor-App

Frei

Die TK-App – alles im Griff

Frei

Allianz Gesundheits-App

Frei

Weisse Liste-App - Arzt, Krankenh ...

Frei

Für iPhones

Neues aus Wissenschaft und Forsch ...

Frei

DAK Pflegeguide-App

Frei

BARMER Teledoktor-App

Frei

Die TK-App – alles im Griff

Frei

Allianz Gesundheits-App

Frei

Apps zur Unterstützung gesunder Ernährung

Für Android-Smartphones

Trinkerinnerung-App

Frei

Ernährungstagebuch-App

Frei

Für iPhones

Ernährungstagebuch-App

Frei

Apps zum Thema Sport und Bewegung

Für Android-Smartphones

Runtastic-App

Frei

Komoot — Fahrrad, Wander & Mount ...

Frei

Für iPhones

Runtastic-App

Frei

Komoot- Wander-App

Frei

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.